Das Leibniz R Journalist in Residence Fellowship-Programm bietet Journalist*innen mit einem Schwerpunkt auf Fragen der städtischen, ländlichen und regionalen Entwicklung einen Gastaufenthalt von bis zu zwei Monaten an einer Einrichtung des Forschungsnetzwerks Räumliches Wissen für Gesellschaft und Umwelt – Leibniz R.
Gastgebende Einrichtungen sind die ARL, das IfL, das IöR und das IRS.
Das Stipendium
- Die Aufenthaltsdauer kann individuell vereinbart werden; wünschenswert ist ein Aufenthalt von acht Wochen.
- Sie recherchieren zu einem selbstgewählten Projekt mit Bezug zu den Forschungsarbeiten der gastgebenden Einrichtung.
- Sie geben unseren Nachwuchsforschenden einen Workshop zu einem Thema an der Schnittstelle zwischen Medien und Wissenschaft.
- Die Stipendienhöhe beträgt 4.000 Euro im Monat. Sachkosten bis zu einer Höhe von insgesamt 2.000 Euro werden erstattet.
- Die gastgebende Forschungseinrichtung ermöglicht Ihnen den Austausch mit ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Teilnahme an internen und öffentlichen Veranstaltungen sowie die freie Nutzung aller vorhandenen Recherchequellen. Außerdem stellt sie Ihnen einen Arbeitsplatz zur Verfügung.
Bewerbung
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner bei Berlin.
- Sie bewerben sich um ein Stipendium beginnend im 2. Halbjahr 2023. Der genaue Zeitpunkt kann von Ihnen in Abstimmung mit dem IRS frei gewählt werden.
- Bewerbungen sind bis zum 7. Juli 2023 möglich.
- Zur Vergabe des Stipendiums informieren wir ab Mitte Juli 2023.
Ihre Bewerbung für ein Stipendium mit fünf relevanten Arbeitsproben, Lebenslauf und einer Skizze Ihres Recherchevorhabens sowie des geplanten Workshops richten Sie in einem PDF-Dokument an:
Dr. Felix Müller, Referent für Wissenschaftskommunikation am IRS
Zur aktuellen Ausschreibung des Leibniz R Journalist in Residence Fellowship #3 (PDF)